Die Disney-Welt war schon einmal überflutet - und Unwetter kann dazu führen, dass es wieder passiert
Von epischen Waldbränden bis zu Sturzfluten ist das Wetter so streng wie nie zuvor. Und das bedeutet, dass bestimmte Ereignisse, die perfekt zum Sommer passen, für Tausende von Familien auf Eis gelegt werden. NBC10 berichtet, dass Überschwemmungen mehrere Vergnügungsparks in Pennsylvania überholt haben und die Parks für einige Tage stillgelegt haben. Und für viele ist es nicht das erste Mal, dass eine solche Katastrophe die Sommerferien ruiniert. Tatsächlich hat Disney World in der Vergangenheit auch wegen Regenfällen geschlossen - und wenn diese Wettermuster anhalten, könnte es wieder vorkommen.
Der Hershey Park erlebt 2018 ein „historisches Hochwasser“
Wie NBC10 berichtet, haben in der Woche vom 23. Juli „historische Überschwemmungen“ den Hershey Park und andere Gebiete in Zentral-Pennsylvania erobert. Der Park wurde dreimal in einer Woche geschlossen, um den Sturzfluten und starken Niederschlägen zu begegnen, die sieben bis elf Zoll verursachten von Regen. Menschen, die in der Nähe des Parks lebten, wurden ebenfalls evakuiert, und eine Frau, die beim Überqueren des Conewago Creek vom Wasser gefegt wurde, ist noch nicht gefunden worden.
Knoebels in Elysburg, Pennsylvania, kennt auch extreme Überschwemmungen. Der Park musste wegen des hohen Wasserstandes ebenfalls geschlossen werden.
Disney World wurde 2017 von Hurricane Irma geschlossen

Überschwemmungen in Magic Kingdom bei Disney World im Jahr 2017 | 08mike_gustin10 über Instagram
Sie erinnern sich wahrscheinlich an den Hurrikan Irma im Jahr 2017 - und jeder, der Anfang September Disney World besuchen wollte, war höchstwahrscheinlich ziemlich enttäuscht. CNN Money berichtet, dass Irma den Park für zwei Tage geschlossen hat, nachdem der Hurrikan Überschwemmungen im Grand Floridian Resort und im Epcot Park verursacht hatte. Orlando sah Berichten zufolge auch Winde bis zu 58 Meilen pro Stunde, wobei einige Böen 79 Meilen pro Stunde erreichten. Die gute Nachricht ist, dass der Sturm nur „relativ geringen“ Schaden angerichtet hat.
Abgesehen davon hat Disney Worlds Magic Kingdom auch in der Vergangenheit überflutet. Teen Vogue merkt an, dass es im Februar 2017 so stark geregnet hat, dass das Abflusssystem im Boden von Magic Kingdom nicht mit dem Regen mithalten konnte. Dies führte dazu, dass sich das Beckenwasser in diesem Bereich des Parks ausbreitete. Es hat Disney nicht daran gehindert, wie Irma es tat, und der Park veranstaltete seine Rainy Day Cavalcade, um die Stimmung hoch zu halten.
Was das erneute Hochwasser von Disney angeht: Ohne Änderungen in der Infrastruktur scheint es so. Die National Post erklärt, dass extremeres Wetter mit dem Klimawandel einhergeht. Dies ist einer der Gründe für die starken Regenfälle und schweren Stürme, die wir bereits 2018 gesehen haben. Beachten Sie, dass die Hurrikansaison zwischen Mai und Ende November liegt , auch.
Was Disney bei schlechtem Wetter für Sie tun wird
Alle Disney-Themenparks achten in erster Linie auf die Sicherheit ihrer Gäste, sodass sie bei schlechtem Wetter keine Angst haben, den Park zu schließen, wenn sie dies für erforderlich halten. Aus diesem Grund befindet sich Disney World in Zentralflorida - einem Gebiet der USA, das für Sommerstürme und häufigen Regen bekannt ist. Der Park ist vollständig auf durchschnittliche Niederschläge und Niederschlagsmengen vorbereitet. Wenn ein Hurrikan vorhergesagt wird, sind sie auch bereit, sich damit zu befassen.
Azcentral.com erklärt, dass Sie mit Disney World alle Reservierungen für den Park neu planen können, wenn ein Hurrikan innerhalb von sieben Tagen nach Ihrer geplanten Ankunft in Orlando prognostiziert wird. In diesem Fall ist jedoch nicht garantiert, dass Sie die gleichen Unterkünfte erhalten, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie Sonderangebote erhalten. Wenn Sie hoffen, Ihre Reise insgesamt zu stornieren und es weniger als 44 Tage nach Ihrer Ankunft ist, berechnet Disney eine Stornogebühr von 200 USD.
das Mädchen mit dem Perlenohrring
Checkt den Spickzettel auf Facebook!