Google entfernt 'Kodi' aus der automatischen Vervollständigung der Suche in Anti-Piraterie-Bemühungen

Google hat den Begriff Kodi aus seiner Autovervollständigungsfunktion verbannt, was bedeutet, dass diejenigen, die nach Informationen über die umstrittene Medienwiedergabesoftware suchen, den vollständigen Begriff eingeben müssen, um zu suchen, wie berichtet von TorrentFreak . Google hat in den letzten Jahren seine Anti-Piraterie-Maßnahmen verstärkt, die automatische Vervollständigung von Begriffen verboten und seine Suchalgorithmen geändert, um urheberrechtsverletzendes Material herabzustufen.
Während Kodi eine legale Software ist, die zum Streamen in einer Set-Top-Box installiert werden kann, unterstützt sie eine Vielzahl von Add-Ons von Drittanbietern, die Zugriff auf raubkopierte Medien bieten. Letztes Jahr war Kodi in den Nachrichten, nachdem fünf Personen wegen des Verkaufs voll beladener Kodi-Boxen festgenommen worden waren, und kurz darauf entschied der Gerichtshof der Europäischen Union, dass der Verkauf von Set-Top-Boxen, die füreinfache Film- und Fernsehpiraterie ist illegal.
Apfel finden
Wenn jetzt kod in Google eingegeben wird, erscheinen Vorschläge wie kodiak und kodak black, aber kodi wird nicht angezeigt. Sobald Kodi jedoch danach mit einem Leerzeichen eingegeben wird, werden Optionen wie Kodi-Addons und Kodi-Download angezeigt. Google hat zuvor andere Begriffe im Zusammenhang mit Piraterie aus der automatischen Vervollständigung entfernt, wie z. B. Pirate Bay.
Das von der XBMC Foundation betriebene Kodi-Team versucht aktiv, sich von Piraterie zu distanzieren, indem esDeaktivierungshinweise für Markenan diejenigen, die Piraterie-konfigurierte Kodi-Boxen verkaufen. Aber obwohl Kodi legale Software ist, bleibt es ein Raum, der Piraterie ermöglicht, ähnlich wie Plattformen wie BitTorrent. ( TorrentFreak stellt fest, dass BitTorrent zuvor aus der automatischen Vervollständigung von Google entfernt, aber später wieder eingesetzt wurde.)
Wir sind überrascht und enttäuscht, dass Kodi aus der automatischen Vervollständigung entfernt wurde, da Kodi vollkommen legale Open-Source-Software ist, sagte Nathan Betzen, Präsident der XBMC FoundationTorrentFreak. In der Zwischenzeit sagte ein Google-SprecherTorrentFreakdass Seit 2011 filtern wir bestimmte Begriffe, die eng mit Urheberrechtsverletzungen verbunden sind, aus Google Autocomplete. Diese Maßnahme steht im Einklang mit dieser langjährigen Strategie.
Apps von YouTubern
Korrektur 30. März 2018, 01:20 Uhr ET: Artikel aktualisiert, um deutlich zu machen, dass Kodi Software ist, die manchmal auf Set-Top-Boxen geladen wird, nicht auf eine Set-Top-Box.