Musikrezension

Vergiss Pop vs. Mixtape: Nicki Minaj rekalibriert sich auf The Pinkprint

Vergiss Pop vs. Mixtape: Nicki Minaj rekalibriert sich auf The Pinkprint

Von allen Sounds, die jemals auf einem Nicki Minaj-Track auftauchten, ist der vielleicht eigenwilligste und liebenswerteste einer, den sie kürzlich übernommen hat: dieses durchgeknallte Schnurren. Es taucht mehrmals während ihrer neuen...

Kritik: Fetty Waps romantisches und triumphales selbstbetiteltes Debüt

Kritik: Fetty Waps romantisches und triumphales selbstbetiteltes Debüt

Anfang des Sommers war Fetty Wap in der etwas unangenehmen Position, wirklich, wirklich beliebt zu sein, basierend auf dem Verdienst eines wahnsinnig guten Songs. 'Trap Queen' war so gut – es hatte die...

Mind of Mine-Rezension: Zayn klingt auf seinem Solodebüt wie ein Junge unter Männern

Mind of Mine-Rezension: Zayn klingt auf seinem Solodebüt wie ein Junge unter Männern

Es gibt einen vielsagenden Moment in der schleppenden zweiten Hälfte von Mind of Mine, Zayn Maliks erster großer Veröffentlichung seit dem Verlassen von One Direction. Er singt über einen geäderten, blitzenden Synthesizer – die Art, die er...

Radioheads neues Album A Moon Shaped Pool verwandelt Angst in Großzügigkeit

Radioheads neues Album A Moon Shaped Pool verwandelt Angst in Großzügigkeit

Trotz ihrer mürrischen Haltung zum Streaming und dem freien Veröffentlichungsplan ist Radiohead eine großzügige Band. Seine Mitglieder legen großen Wert auf Musik und möchten sie mit Menschen mit minimalem...

Auf Malbuch betritt Chance the Rapper freudig Neuland

Auf Malbuch betritt Chance the Rapper freudig Neuland

Es ist fast genau drei Jahre her, dass der Acid Rap von Chance the Rapper veröffentlicht wurde. Es war dieses Mixtape – eine 13-Track-Sammlung von berauschendem und ekstatischem Hip-Hop, so albern, dass es manchmal klang wie...

SremmLife 2-Rezension: Rae Sremmurd wollen beweisen, dass sie nicht nur eine Neuheit sind

SremmLife 2-Rezension: Rae Sremmurd wollen beweisen, dass sie nicht nur eine Neuheit sind

„Beaucoup bitches in the lobby“, krächzt Slim Jxmmi in den Anfangsmomenten von SremmLife 2. Die Linie gipfelt und knackt wie der Schlachtruf eines Teenagers, der gerade die Existenz von Frauen entdeckt hat...