Diese Küchendesign-Trends der 1960er Jahre kehren zurück
Wohndekorationstrends sind zyklisch, aber eine Wiederbelebung der Moderne zur Mitte des Jahrhunderts scheint immer am Horizont zu stehen. Sie haben den Trend wahrscheinlich in einigen stilvollen Wohnzimmern gesehen. Dort sind es niedrige Sofas, Statement-Stühle und Sidebars, die mit allem ausgestattet sind, was zu klassischen Cocktails gehört. Die Trends der 1960er Jahre und das moderne Design der Jahrhundertmitte klingen jedoch so, als wären sie in der Küche, in der die meisten Menschen die neuesten Geräte und Technologien wünschen, mehr als veraltet. Überraschenderweise scheinen die Dekortrends der Jahrhundertmitte auch in der Küche einen Moment zu haben.
Schauen Sie sich die Küchendekortrends der 1960er Jahre an, die tatsächlich zurück sind.
1. Formica Arbeitsplatten

Diese Arbeitsplatten mögen laminiert sein - aber sie sehen toll aus! | iStock / Getty Images
Wenn Sie eine HGTV-Show - jede HGTV-Show - zeigen, werden Sie schnell feststellen, dass die meisten Menschen Marmor und Granit als Goldstandard für Küchenarbeitsplatten ansehen. Aber wie Apartment Therapy berichtet, kehrt der unwahrscheinliche Küchentrend der 1960er Jahre zurück: Laminat-Arbeitsplatten. 'Während einige von uns möglicherweise zurückschrecken, wenn wir an diese Wahl für die Küchenarbeitsplatte denken, hat sie sich im Laufe der Jahre stark verändert', verspricht die Veröffentlichung.
In der Vergangenheit gab es Laminat-Arbeitsplatten in leuchtenden Farben und mit sehr spezifischen Mustern. Das hat ihre Vielseitigkeit oft eingeschränkt. Formica selbst eignet sich immer noch perfekt für eine Renovierung zur Mitte des Jahrhunderts. Aber wenn Sie etwas wollen, das ein bisschen moderner aussieht, haben Sie viele Möglichkeiten. Apartment Therapy berichtet, dass Sie jetzt Laminat finden, „das das Aussehen von Granit, Marmor und Metzgerei so genau wiedergibt, dass es oft unmöglich ist, den Unterschied zu erkennen, bis Sie ganz in der Nähe sind.“ Klingt nach einem ziemlich beeindruckenden Comeback für uns!
2. Bunte Schränke
Diese helle Küche von #HGTVMagazine liegt voll im Trend, dank zweifarbiger Schränke und U-Bahn-Fliesen! Klicken Sie auf #linkinbio, um den gesamten Bereich anzuzeigen.
Ein Beitrag geteilt von HGTV (@hgtv) am 25. April 2017 um 9:21 PDT
Viele Menschen wollen Massivholzschränke, entweder gebeizt oder weiß gestrichen. HGTV berichtet jedoch, dass ein Möbeltrend der 1960er Jahre in modernen Küchen immer mehr auftaucht: bunte Möbel. „Beliebte Farben für bemalte Schränke in der Mitte des Jahrhunderts wären hellblau, grün und gelb gewesen“, stellt das Netzwerk fest. Aber Hausbesitzer können heute natürlich jede Farbe wählen, die sie anspricht. (Solange es mit ihrem Design für die Küche koordiniert!)
HGTV hat jedoch einige Ratschläge für Menschen, die über diesen riskanten Design-Schritt nachdenken. „Diese Schränke werden am besten durch ein gedämpftes Backsplash und Holzböden akzentuiert, damit das Design einzigartig bleibt und nicht übertrieben wird“, erklärt das Netzwerk.
Und wenn Sie bemalte Schränke wirklich nicht mögen? Dann male nicht deins! In den 1960er Jahren tauchten in der Küche wieder Holztöne auf, so dass viele Menschen Holzschränke hatten, die fleckig und nicht bemalt waren.
3. Platz für Unterhaltung
Es ist eines unserer Lieblingsmerkmale des ganzen Jahres. Die HGTV Ultimate House Hunt ist im Gange, wo wir Ihnen einen Einblick in einige der beeindruckendsten Häuser der Welt geben (und Ihnen die Chance geben, 10.000 US-Dollar für sich zu gewinnen!). Blättern und stimmen Sie in jeder Kategorie ab, um an Ihrer Gewinnchance teilzunehmen, aber nicht vor dem Scrollen, um diese wunderschönen modernen Meisterwerke zu sehen. ️ KEIN KAUF ERFORDERLICH. Endet am 18.7. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte HGTV.com.
Ein Beitrag von HGTV (@hgtv) am 6. Juli 2017, um 12:40 Uhr PDT
HGTV-Stars und designbegeisterte Hausbesitzer installieren gleichermaßen riesige Inseln und entscheiden sich für offene Wohnräume im Namen einer Aktivität: Unterhaltung. Die Menschen lieben den Raum, um ihre Freunde und Familie zu haben. (Es spielt keine Rolle, ob sie einen Sturm für eine Dinnerparty kochen oder einfach Pizza bestellen, während sich jeder ein Fußballspiel ansieht.) Aber wie House Beautiful berichtet, hätte sich der Wunsch nach einer Küche, die für Unterhaltung ausgelegt ist, für Designer als bekannt erwiesen In den 1960ern.
„Die Küche wurde bewusst als Unterhaltungszentrum geplant“, heißt es in den Veröffentlichungsberichten. „Sie nutzt die moderne und leicht zu reinigende Technologie optimal.“ Viele Küchen in der Mitte des Jahrhunderts waren offen für andere Wohnräume, als das Wohndesign nach dem Zweiten Weltkrieg von geschlossenen Grundrissen zu offenen Konzepträumen überging. Allerdings berichtet House Beautiful, dass Hausbesitzer in den 1960er Jahren immer noch häufig bereit waren, die Küche hinter verschlossenen Türen zu halten. (Die Türen, die die Menschen heute einreißen, wenn sie ein geschlossenes Layout in ein offenes Wohnkonzept verwandeln möchten.)
4. Statement-Pendelleuchten
Es ist die letzte Stunde, in der Sie teilnehmen, um das HGTV Smart Home 2017 zu gewinnen. Klicken Sie auf den Link in unserer Biografie, um unsere Insta-Geschichte zu lesen oder zu lesen.
Ein Beitrag von HGTV (@hgtv) am 2. Juni 2017, um 13:13 Uhr PDT
Renovieren oder installieren Sie eine Kücheninsel? In diesem Fall möchten Sie vielleicht einen weiteren Trend der 1960er Jahre in Betracht ziehen, der ein Comeback feiert. Moderne Pendelleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts setzen große Akzente über einer Insel, Halbinsel oder Frühstücksbar.
Beliebte Lichtdesigns in den 1960er Jahren verkörperten eine Vielzahl unterschiedlicher Stile und Ästhetiken. Man konnte organische Formen genauso leicht finden wie futuristische Formen. Pendelleuchten tauchten erstmals in den 1920er und 1930er Jahren in industriellen Umgebungen auf. Und wie viele andere Designelemente gelangte es erst einige Jahrzehnte später nach Hause. Von Glaskugeln bis hin zu Metallanhängern gaben die 1960er-Jahre den Hausbesitzern viele auffällige Designs, die auch in der modernsten Küche von heute nicht fehl am Platz waren.
5. Retro Kühlschränke

Ein Retro-Kühlschrank verleiht einer Küche zusätzlichen Charme. | HGTV.com
Seit mindestens ein paar Jahren suchen Ihre stilvollen Nachbarn und Ihre Lieblingsstars von HGTV nach coolen Retro-Kühlschränken. (Die Art, die Sie in den 1960ern oder (shhhh!) In den 1950ern in jeder Küche gesehen hätten.) Der Name im Zentrum der Begeisterung? SMEG, ein italienisches Unternehmen, das zu einem amerikanischen Design-Liebling wurde, als es 2007 erstmals sein Fab28-Modell in die USA importierte, berichtet The Boston Globe.
„Der Fab28 ist knapp zwei Meter groß und hat retro-abgerundete Kanten wie ein Stück Chiclet-Gummi. Er besteht aus hochglänzendem Kunststoff-Email in Farben wie cremigem Minzgrün und Nabelorange“, berichtet der Globus. „Es verfügt über ein schlichtes Interieur - mit einem eingebauten Weinregal aus Metall - und einem schubladengroßen Gefrierfach. Es ist in der Tat unpraktisch. 'Aber wie Apartment Therapy es ausdrückt, verleihen sie Ihrer Küche eine Menge„ Persönlichkeit ', die ein schlanker Kühlschrank aus Edelstahl einfach nicht bieten kann.
6. Bunte Geräte

Fügen Sie mit Geräten einen Farbtupfer hinzu. | iStock.com/Dmitry_Evs
Wie The Boston Globe in seinem Beitrag über SMEG berichtete, ist ein weiteres Retro-Chic-Gerät in der Küche von Geschmacksmachern von herausragender Bedeutung. „Die Küchenmaschine von KitchenAid ist nach wie vor das unerschütterliche Statussymbol des häuslichen Glücks“, erklärt die Veröffentlichung. Aber wie bei diesem Kühlschrank müssen Sie sich nicht mit Schwarz oder Weiß zufrieden geben, wenn Sie sich für ein Gerät im Retro-Stil entscheiden. Die allgegenwärtige Küchenmaschine ist in einer Reihe von leuchtenden Farben erhältlich, die an fröhliche Küchen aus den 1960er Jahren erinnern.
Wie The Kitchn erklärt: „Es stehen so viele Optionen zur Auswahl, dass es eine überwältigende Aufgabe sein kann. Magst du etwas Klassisches oder Lustiges? Entscheidungen müssen getroffen werden. “Natürlich müssen sich Fans bunter Geräte nicht auf eine aussagekräftige Küchenmaschine beschränken. Wie der Globus erklärt, „bietet SMEG Toaster, Wasserkocher und sogar eine eigene Version des Standmixers an“, jeweils in leuchtenden Farben.
Oberflächenprofi 7
7. Reichlich Zimmerpflanzen
Einer meiner Lieblingseingänge von #fixerupper
Ein Beitrag von Joanna Stevens Gaines (@joannagaines) am September 27, 2017, um 5:02 Uhr PDT
Wir können nicht über den modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts sprechen, ohne die Verbreitung von Zimmerpflanzen anzuerkennen. Und wir müssen Ihnen wahrscheinlich nicht sagen, dass kein Redakteur eines Designmagazins, kein HGTV-Star oder kein Blogger von Wohnwelten davon träumen würde, heute eine Küche zu entwerfen, in der mindestens ein paar kleine Pflanzen auf der Theke Platz haben. Jeder liebt Zimmerpflanzen (auch Menschen, die keine grünen Daumen haben).
Zimmerpflanzen wurden zum ersten Mal in den 1960er Jahren in Mode und viele der damals beliebten Arten sind noch heute in Baumärkten leicht zu finden. Suchen Sie nach Pothos-Reben, Philodendron-Varianten, Regenschirmbäumen und sogar Orchideen, die sich in den 1960er-Jahren großer Beliebtheit erfreuten, um den Trend auf einfache Weise zu kanalisieren.
Auschecken Der Spickzettel auf Facebook!